Erfolgreiches Jahr für die Pommernkogge UCRA
Am Samstag, den 07.12.2024, trafen sich die Mitglieder des Torgelower Traditionsschiffvereins „UCRA-die Pommernkogge e. V.“ in Torgelow und ließen das fünfte Jahr der Nutzung der Pommernkogge Revue passieren. Der Verein kann auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Die UCRA ist aus touristischer, kultureller und geschichtsvermittelnder Sicht in der Region Stettiner Haff nicht mehr wegzudenken. Der Bekanntheitsgrad entwickelte sich bundesweit und auch in unseren Nachbarländern.
Wie jedes Jahr standen zu Beginn der Saison Wartungen, Zulassungen Inspektionen und Ausbildung der Crew, zur Gewährleistung der Schiffssicherheit an. Von Mai bis September wurden 93 Ausfahrten durchgeführt. Insgesamt seit der In Betrieb Stellung 2020, 455 Ausfahrten. Erfolgreiche Höhepunkte des Vereinslebens war die Teilnahme der UCRA an den Rügener Hafentagen in Sassnitz und der Hanse Sail in Rostock.
Verstärkt führte der Verein Projekttage zur Geschichtsvermittlung der Hansezeit und maritime Kenntnisse mit 400 Schülern und Begleitpersonen aus den Städten und Gemeinden, Torgelow, Eggesin, Ueckermünde, Loitz und Uckerland durch. Der Landrat des Landkreises Vorpommern-Greifswald zeichnete 31 Mitglieder des Vereins, für ihr ehrenamtliches Arrangement mit der Ehrenamtskarte aus.
Im Monat Oktober wurde die UCRA auf den Winterliegeplatz am Alten Bollwerk im Heimathafen Seebad Ueckermünde verholt. Mit weihnachtlichem Schmuck präsentiert sich die Kogge als Hingucker und beliebtes Fotomodell.